Das Tragen von Grußbuttons, Grußbilder in der gesamten Schule und das Vergeben von Grußpunkten auf den Grußplakaten erinnern uns an das freundliche Grüßen.
Teilname am Projekt "OÖ bewegt sich"
Animation der Kinder durch das Sammeln von Metern im Meterpass.
NNA wird an unserer Schule als Freifach geführt. Mit der Natur auf Tuchfühlung zu sein und aus ihr zu lernen, ist für Kinder ein elementares Erleben, das Angebot wird daher mit Freude angenommen.
Themen:Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, wird zusätzlich mit Arbeitsblättern gearbeitet und in einer Mappe Wesentliches zusammengefasst.
14-tägig wird von den Müttern eine gesunde Jause angeboten, die sich alle gut schmecken lassen. Das Angebot reicht von warmer Suppe über Zelten, Gemüsehäppchen, Nüssen, Aufstrichen und Broten.
Die ASKÖ Bewegungsstunden sind bereits ein fixer Bestandteil im Schuljahr. 10 mal absolviert jede Klasse diese abwechslungsreiche und lustige Einheit mit Patrik.
Jeweils in der 3. Schulstufe haben die Schüler die Gelegenheit, freiwillig an einem Erste Hilfe Kurs teilzunehmen.
Unser schuleigener Apfelsaft von den selbstgeklaubten Äpfeln ist ein beliebtes Getränk.
Mit Freude setzten die Schüler der 3. Kl., mit Fr. E. Hintersonnleitner, sich in das Miniauto, um das Bremsen zu erfahren und die Konsequenzen eines kurzen Bremsweges zu erkennen.
Unsere Kinder sind tolle Schwimmer, die Bezirkssiege sind bereits zur Routine geworden! Auch einen Silberpokal bei der Landesmeisterschaft wurde erreicht. Fleißiges Schwimmtraining bei den Hallenbadbesuchen und das Nützen des Freibades im Sommer tragen dazu bei.
Die VS gestaltet jedes Jahr die Adventkranzweihe in der Kirche. Auch an der Schule gibt es in der Adventzeit wöchentlich eine gemeinsame Adventfeier, wo Spiele und Lieder präsentiert werden. Das gemeinsames Singen mit Fr. Doris Bieringer , fördert die Gemeinschaft und macht Freude.